
F12 CoWorking, Bahnhofstraße 315, 47447 Moers
Der Ursprung des Hörnemannshofes ist bis heute nicht bekannt. Die ersten Aufzeichnungen finden sich in Verbindung mit den Mercator-Karten 1640 unter dem Namen „de Horn“ und in den Aufzeichnungen der angeschlossenen Wendischen Klosterhöfen. Das jetzige zentral liegende Herrenhaus wurde 1840 zur Zeit der französischen Besatzung im Stil der Noblesque errichtet und die Nordscheune, der Sitz des F12 Coworking Spaces, gehört zu den größten Scheunen am Niederrhein. Der heutige Zustand hat den Ursprung in einer aufwendigen Renovierung aus dem Jahr 1989.
Der Hörnemannshof liegt in Moers-Kapellen, direkt an der Autobahnausfahrt 11 „Moers-Kapellen“ der A57 und verbindet die Städte Duisburg, Krefeld und Moers vor den Toren der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die gute Verkehrsanbindung in Verbindung mit den ausreichenden Parkplätzen macht diesen Standort für viele Unternehmen und Freiberufler sehr attraktiv.
Das Büro an der Bahnhofstraße hat vier Einzelbüros, einen großen Seminarraum, der auch für Veranstaltungen gebucht werden kann und einen weiteren Besprechungsraum mit Teeküche. Der Seminarraum kann von den ansässigen Firmen, die hier entweder ein Büro oder eine Geschäftsadresse angemietet haben, genauso genutzt werden, wie durch dritte Unternehmer, die den Raum stundenweise anmieten können. Auch der Besprechungsraum kann ein Ort für Unternehmer sein, Kunden und Geschäftspartner einzuladen und Dienstleistungen anzubieten und vorzustellen. In der zweiten Etage, unseres im 2. Obergeschoss gelegener Bürofläche findet sich noch ein Loungebereich der sich ebenso zur Ruhe und als Rückzugsort anbietet, wie auch der umliegende Park, der bei gutem Wetter zu einem Spaziergang oder zum Verweilen einlädt.
Die gute Verkehrsanbindung und der einzigartige Charm der Denkmal Geschützen Immobilie bietet Platz für Kreativität und Ruhe für gute Gespräche in Verbindung mit einem weit verzweigten Netzwerk.
Facebook: F12 – CoWorking Space | Facebook